Christian Bruhn

dt. Komponist und Produzent; komponierte ca. 2.000 Schlagertitel, u. a. "Zwei kleine Italiener", "Marmor, Stein und Eisen bricht", "Wunder gibt es immer wieder"; Fernsehmusik u. a. für "Timm Thaler", "Die rote Zora"

* 17. Oktober 1934 Wentorf bei Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 23/2019

vom 4. Juni 2019 (fe), ergänzt um Meldungen bis KW 13/2023

Herkunft

Christian Bruhn wurde am 17. Okt. 1934 in Wentorf bei Hamburg geboren. Sein Vater Max war zunächst Kunsthändler, musste unter den Nationalsozialisten aber sein Geschäft schließen. Danach brachte er seine Familie als Kaufmann über die Runden, nach Ende des Zweiten Weltkriegs gründete er den Parus-Verlag. Die Kriegsjahre 1940-1944 verbrachte B. mit seiner jüngeren Schwester und seiner Mutter in Kärnten. Der ihn beeindruckenden österreichischen Volksmusik schreibt er Einfluss auf seine spätere Karriere zu.

Ausbildung

B. zeigte früh eine große musikalische Begabung - bereits mit vier Jahren übte er sich am Piano in Terzfantasien - und seine Eltern ließen ihm eine fundierte musikalische Ausbildung zuteilwerden. Er lernte so das Notenlesen vor dem Alphabet. Zurück in Hamburg besuchte B. das Gymnasium und trat bereits hier als Gründer einer Schülerband auf. Nach der mittleren Reife ...